Jetzt mitmachen: Aufbau unserer Mikro-Baumschule
Auf Gut Haidehof starten wir in diesem Jahr ein neues Projekt: unsere erste Mikro-Baumschule. Hier ziehen wir Bäume heran, die später auf der Fläche hinter dem ‚Market Garden‘ in ein Agroforst-System gepflanzt werden. Was zunächst nach klassischer Baumschularbeit klingt, ist in Wahrheit ein wichtiger Baustein für etwas viel Größeres: für die Entwicklung einer vielfältigen, widerstandsfähigen Kulturlandschaft.
Gemeinsam mit der Initiative „Nuts & Berries“ verfolgen wir die Vision einer Landwirtschaft der Zukunft: einer Landschaft, in der Bäume, Hecken und Sträucher wieder selbstverständlich Teil der Bewirtschaftung sind. Wenn Gehölze in die landwirtschaftlichen Flächen zurückkehren, entstehen lebendige Übergangszonen zwischen Wald, Wiese und Acker. Diese fördern nicht nur Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit, sondern helfen auch, Wasser zu speichern, das Klima zu regulieren und die Landwirtschaft insgesamt robuster gegenüber Wetterextremen zu machen.

Unsere Mikro-Baumschule ist dafür der Anfang. In speziellen Pflanzgefäßen mit sogenanntem „Air-Pruning“-System entwickeln die Jungbäume besonders stabile Wurzeln – tiefreichend, fein verzweigt und an die lokalen Bedingungen angepasst. Durch den Anbau direkt vor Ort lernen die Pflanzen schon früh das Klima und den sandigen Boden des Haidehofs kennen. Das Ergebnis: widerstandsfähige, vitale Bäume, die mit Hitze, Trockenheit oder Starkregen besser umgehen können.
Doch die Mikro-Baumschule soll mehr sein als nur ein Ort der Pflanzenproduktion. Sie wird Teil unserer Lernlandschaft – ein Raum, in dem wir Wissen teilen, Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit anderen herausfinden, wie regenerative Landwirtschaft praktisch funktioniert. Schritt für Schritt entsteht so ein Beispiel dafür, wie Landwirtschaft wieder zu einer integrierenden, lebendigen Praxis werden kann – produktiv, ökologisch stabil und zukunftsfähig.



Fotos: Nuts&Berries
Jetzt anmelden: Workshop am 15. & 16. November
Ein solches Projekt von Beginn an zu begleiten und über die Jahre wachsen zu sehen ist wirklich etwas ganz Besonderes und wir laden euch herzlich ein, am 15. und 16. November gemeinsam mit uns auf Gut Haidehof die neue Mikro-Baumschule entstehen zu lassen! Wir bauen die hölzernen Pflanzgefäße, in denen später die jungen Bäume heranwachsen werden, und legen damit den Grundstein für unser neues Agroforst-Projekt hinter dem Market Garden.
Mit oder ohne Vorerfahrung: ihr seid herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns zu bauen und zu lernen und dabei ein Stück Zukunft zu pflanzen – denn genau darum geht es an diesen Tagen!
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und an einem oder an beiden Tagen möglich. Für leckere Verpflegun, Tee und guten Kaffee ist gesorgt.
Damit wir gut planen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung.
Wir freuen uns auf gemeinsames Werkeln, gute Gespräche und viele helfende Hände! 💛
Ich bin dabei!
Hiermit melde ich mich verbindlich zum Workshop am 15. und/oder 16. November 2025 an:

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.